Der Verschiebebahnhof Ost bei Berlin Verkehrstechnik; 5 (1924); H. 51; S. 673 - 675
Die Ostbahn - 130 Jahre Strecke Berlin - Gusow Signal; 18 (1997); H. 5/6; S. 17 - 19
Baltzer: Die Ostbahn Berlin und seine Eisenbahnen (Bd. 1); Berlin 1896, S. 223 - 236
Berger, Manfred: Historische Bahnhofsbauten IV. Brandenburg, Pommern, Schlesien, Posen, Westpreußen, Ostpreußen. transpress Verlag, Stuttgart 1996
Béringuier, Claus: 130 Jahre Ostbahn Berlin - Küstrin, Die Vorgeschichte einer Eisenbahnstrecke und die kurzgefaßte Darstellung ihrer Entwicklung bis zur Gegenwart Akanthus Mitteilungen 5/97, AKANTHUS Verein für Regionalgeschichte und Denkmalpflege e.V. Strausberg
Bock, Peter: D 1 Berlin - Königsberg, Im Transit durch Danzig und den “polnischen Korridor” EK-Verlag, Freiburg 2012
Bösherz, Henning: Gen Osten, Auf den Spuren der preußischen Ostbahn, Teil 1: Eine Reise von Berlin nach Kreuz ModellEisenBahner; 55 (2006); H. 12; S. 16 - 24
Bösherz, Henning: Gen Osten, Auf den Spuren der preußischen Ostbahn, Teil 2: Längs durch den Nordwesten Polens ModellEisenBahner; 56 (2007); H. 7; S. 38 - 42
Bösherz, Henning: Gen Osten, Teil 3: Insterburg & Co. - Zwei wichtige Eisenbahnknoten in Ostpreußen ModellEisenBahner; 57 (2008); H. 3; S. 32 - 36
Bösherz, Henning: Gen Osten, Teil 4: Zwischen Pillau und Eydtkuhnen - ostpreußische Weiten ModellEisenBahner; 58 (2009); H. 8; S. 26 - 29
Born Dr.: Die Entwicklung der Königlich Preußischen Ostbahn Archiv für Eisenbahnwesen; 34 (1911); H. 04, 05, 06; S. 879 - 939, 1125 - 1172, 1431-1461
Braun, Michael: Großer Tag für einen kleinen Bahnhof [Neuenhagen] Verkehrsgeschichtliche Blätter; 26 (1999); H. 05; S. 138 - 139
Braun, Michael; Tesky, Martin: Rehfelde und die Ostbahn IG Rehfelder Heimatfreunde e.V., Rehfelde 2006
Bufe, Siegfried: Eisenbahnen in Ostbrandenburg und Posen - Ostdeutsche Eisenbahn Geschichte Band 2 Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham 1988
Bufe, Siegfried: Eisenbahnen in West- und Ostpreußen - Ostdeutsche Eisenbahn Geschichte Band 1 Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham 1986 / 1987 / 1990 / 1994
Bufe, Siegfried: Verschobene Grenzen - Erinnerungen an den D 1 Berlin - Ostpreußen - Baltikum EisenbahnGeschichte; 10 (2012); H. 52; S. 12 - 21
Bufe, Siegfried; Schülein, Bernhard: Königsberg Express Bufe-Fachbuch-Verlag, Egglham 2002
Cornelius: Beitrag zum Bau von Güterschuppen Zentralblatt der Bauverwaltung; 25 (1905); H. 53; S. 333 - 335
Dath, Wolfgang: 100 Jahre Bahnbetriebswerk Berlin-Lichtenberg Verkehrsgeschichtliche Blätter; 21 (1994); H. 02; S. 39 - 44
Dost, Paul: 100 Jahre Königliche Ostbahn in Berlin Westpreußen-Jahrbuch; 17 (1967); S. 83 - 88
Geißler, Andreas; Koschinski, Konrad: 130 Jahre Ostbahn Berlin - Königsberg - Baltikum GVE, Berlin 1997
Habermann, Gabriel: Brückenschläge (über die Weichselbrücken von Dirschau) ModellEisenBahner; 58 (2009); H. 9; S. 30 - 34
Hantke-Haring, Harald: Die Königliche Ostbahn Heimatbrief (Netzekreis); 54 (2003); H.6: S. 9-10
Hassenkamp: Das Empfangsgebäude der Königlichen Ostbahn zu Berlin Zeitschrift für Bauwesen; 20 (1870); H.1; Sp. 3 - 16; Atlas Blatt 1 - 6
Kirsche, Hans-Joachim; Krebs, Jürgen; Machel, Wolf-Dietger; Hoppe, Immo: Reichsbahndirektion Osten in Frankfurt (Oder) 1919 - 1945; Verlag Bernd Neddermeyer, Berlin 2018
Krings, Ulrich: Berlin, Ostbahnhof Bahnhofsarchitektur Dt. Großstadtbahnhöfe; Prestel München 1985, S. 103 - 107
Kroma, Robert: Koleje żelazne w wielkopolsce i na ziemi lubuskiej H. Cegielski Fabryka Pojazdow Szynowych Sp. z o.o., Poznan 2005
Kuhlmann, Bernd: Eisenbahnen über die Oder-Neiße-Grenze Ritzau KG - Verlag Zeit und Eisenbahn, Pürgen 2004
Kuhlmann, Bernd: Berliner Verkehrsknoten: Berlin-Lichtenberg; Verkehrsgeschichtliche Blątter; 37 (2010); H. 05; S. 118 - 129
Lammers, Frank: Empfangsgebäude Strausberg saniert Signal; 30 (2010); H. 06; S. 17
Lammers, Frank: KÜSTRIN - Stadtgeschichte und Stadtverkehr KOSTRZYN NAD ODRA - Historia miasta i komunikacji miejskiej Verlag GVE, Berlin 2005 (deutsche und polnische Ausgabe)
Mehrtens, Georg: Zur Baugeschichte der alten Eisenbahnbrücken bei Dirschau und Marienburg Zeitschrift für Bauwesen 1883
Mehrtens, Georg: Ueber die beim Bau der neuen Eisenbahnbrücken in Dirschau und Marienburg mit der Verwendung von Flusseisen gemachten Versuche und Erfahrungen Stahl und Eisen 1891, No. 9
Ostpreußen - Zwischen Gestern und Heute; Eisenbahn-Kurier Special 52; EK-Verlag, Freiburg 1999
Piątkowski, Andrzej: Kolej Wschodnia w latach 1842 – 1880: z dziejów transportu kolejowego na Pomorzu Wschodnim, Ośrodek Badań Naukowych im. Wojciecha Kętrzyńskiego w Olsztynie 1996, 186 s., Rozprawy i Materiały Ośrodka Badań Naukowych im. Wojciecha Kętrzyńskiego w Olsztynie, nr 156
Ramm, Wieland (Hrsg.): Zeugin der Geschichte - Die Alte Weichselbrücke bei Dirschau Swiadek przeszlosci: Dawny most przez Wiste w Tczewie Technische Universität Kaiserslautern FB Massivbau und Baukonstruktion, 2004.
Reimer, Michael: Adé schöne Ostbahn LOKMagazin; 47 (2008); H. 08; S. 70 - 79
Roggisch, Wolfgang: Pferde kontra Eisenbahn - Bemerkenswertes aus der Geschichte des Bahnhofs Hoppegarten (Mark) Verkehrsgeschichtliche Blätter; 19 (1992); H. 01; S. 2 - 8
Scharf, Hans-Wolfgang: Eisenbahnen zwischen Oder und Weichsel - Die Reichsbahn im Osten bis 1945; Eisenbahn-Kurier Verlag, Freiburg 1981
Schindler, Herbert: Mosty und Dirschau 1939 Einzelschriften zur militärischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges Bd. 7; Verlag Rombach Freiburg 1979
Schmidt, Bruno: Nogatbrücken bei Marienburg; Westpreußen-Jahrbuch, Bd. 21, S.65 -69, Münster 1971
Schmidt, Reinhard: Das Bahnbetriebswerk Berlin-Lichtenberg Verkehrsgeschichtliche Blätter; 8 (1981); H. 02; S. 30 - 37
Stadtverwaltung Strausberg (Hrsg.): Strausberg, Ostbahnhof - Gleisplan-Sammlung GVE, Berlin 1993
Stemmler, Herbert; Wenzel, Hansjürgen et.al.: Über die Ostbahn nach Ostpreußen Eisenbahn-Kurier Special 58, EK-Verlag, Freiburg 2000
Zeitz, Gerhard: Die Königliche Ostbahn im Brandenburger Land Verkehrsgeschichtliche Blätter; 24 (1997); H. 05; S. 126 - 128
Zillinger, I.: Die Überführung der Ostbahn auf dem Betriebsbahnhof Berlin-Rummelsburg Bautechnik; 11 (1933); H. 32; S. 443 - 448
Hinweise in Kursivschrift sind Zusätze des Webmaster.
Hier können Sie lieferbare Literatur bestellen:
|
|